- Prag »
- Prager Architektur »
- Prager Jugendstil »
- Hotel Central
K+K Hotel Central
Infothek
Adresse: Hybernská 1001/10,110 00 Prag
Wegbeschreibung:
Zu erreichen mit der U-Bahn Linie B, Haltestelle Namesti Republiky.
Kartenansicht:
Zusätzliche Informationen:
Günstige Unterkünfte in Prag:
Zur Baugeschichte des Hotels Central
Auch das von Alois und Bedrich Bendelmayer entworfene Hotel Central gehört zu einem der frühesten Jugendstilbauten von Prag. Es wurde in den Jahren zwischen 1898 und 1900 erbaut. Ähnlich wie im Peterka-Haus lässt sich auch hier schön die für den frühen Sezessionsstil charakteristische Verbindung von zweckgerichteter Architektur mit dekorativen Elementen studieren.
Das Hotel ist streng symmetrisch aufgebaut. Der Mittelteil der dreiachsigen Fassade hat einen nur leicht gewölbten Erker, der an das mittlere Fenster des obersten Stockwerks heranreicht. Das oberste Stockwerk schließt mit einem kleinen Schmuckdach ab, in das wiederum ein dekoratives Glasgesims eingebaut wurde. Besonders gelungen ist auch die Aufschrift "Hotel Central", deren goldene Letter durch seine Einfügung in ein Geäst mit symbolischen Früchten besonders hervorgehoben wird.
Der Festsaal des Hotels
Das Hotel besaß einen sehr schönen Festsaal, der bei den Pragern sehr beliebt war und auch für die unterschiedlichsten Aufführungen genutzt wurde. Beispielsweise las hier der berühmte Wiener Satiriker Karl Kraus seinen Essay "Heine und die Folgen", einem Vortrag dem auch Franz Kafka beiwohnte.
Doch wurde der Saal nicht nur für kulturelle Großereignisse gemietet, sondern auch Schulen oder gewöhnliche Vereine hielten hier ihre Veranstaltungen ab. Eines dieser Schulfeste, nämlich die Zentenarfeier zur Völkerschlacht von Leipzig, die vom Prager Graben-Gymnasium am 2. Dezember 1913 ausgerichtet wurde, verarbeitete der damalige Abiturient Johannes Urzidil später zu der Erzählung "Repetent Bäumel". Sitte und Anstand mussten natürlich bei solcher Gelegenheit gewahrt bleiben, wie Urzidil süffisant bemerkt, und so wurden die nackten Frauenfiguren aus Gips, die den Bühneneingang umrahmen "selbstverständlich" mit "schwarzgelben Draperien" verhüllt, "besonders um den Erzbischof und den Statthalter von den feierlichen Darbietungen nicht abzulenken" (vgl. H. Binder: Wo Kafka & seine Freunde zu Gast waren, S. 37).
Das Peterka-Haus « zurück | weiter » Die Prager Versicherungsanstalt
Buchempfehlungen zu Prag:
Baedeker Reiseführer Prag
Diesen Reiseführer zeichnen ausgezeichnete Grafiken und umfangreichen Beschreibungen aus, die gut lesbar in kürzere Abschnitte aufgeteilt werden. Innerhalb der Texte werden die wichtigsten Begriffe über Fettdruck gesondert markiert. Damit kann man auch unterwegs den Reiseführer gut nutzen, zumal für Papier und Umschlag qualitativ hochwertiges und robustes Papier verwendet wird. Allerdings werden die Sehenswürdigkeiten von A-Z aufgelistet. Wer sich innerhalb eines Stadtteils orientieren möchte, sollte zu einem anderen Reiseführer greifen.
Veröffentlicht im Januar 2018.
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Prag
Sehr guter Reiseführer mit vielen Übersichtskarten und Tipps in erstklassiger Qualität. Neben vielen geschichtlichen Exkursen und interessanten Artikeln zu Prager Besonderheiten werden die Sehenswürdigkeiten nach Stadtvierteln aufgeteilt.
Veröffentlichungsdatum: Juni 2018
Das Prag Buch: Highlights einer faszinierenden Stadt
Dieses Buch bietet nicht nur Highlights, es ist selber ein Highlight. Exquisite Aufnahmen, die einen Augenschmaus bieten, garniert mit kurzen, aber informativen Texten. Ein prima Buch für den Abend auf der Couch.
111 Orte in Prag, die man gesehen habe muss
In diesem Reiseführer werden all diejenigen fündig., die entweder Prag schon gut kennen oder einfach Lust auf exotische Schauplätze der Moldaumetropole haben Ob es nun versteckt gelegene Gärten und Cafes sind, eine Sauna an der Moldau oder das Gelände der Expo 58: die Auswahl ist gut getroffen und knapp, aber ausreichend beschrieben. Selbstverständlich wird auch neben der Adressangabe die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genau skizziert.
Veröffentlichungsdatum: November 2016