- Franz Kafka »
- Übersicht Franz Kafka
Franz Kafka - Übersicht zu Leben & Werk

Die Sekundärliteratur zu Kafka Leben und Werk ist längst unübersehbar geworden. Jeder Winkel seines Werks, der Tagebücher und Briefe wurden ausgeleuchtet, nach jeder Lebensäußerung durch Zeitgenossen in den vergangenen Jahrzehnten detektivisch gefahndet. Vieles Aspekte seines Lebens und Denkens konnten dadurch geklärt werden, sein fragmentarisches Gesamtwerk bleibt aber nach wie vor beunruhigend und wirkt heute so modern wie vor 100 Jahren.
Die folgenden Seiten werden den Versuch unternehmen eine Antwort zu finden, den Spuren des Phänomens Franz Kafka zu folgen und laden zu Exkursionen in die Welt dieses Autors ein. Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf dem Leben, der Zeitgeschichte und dem persönlichem Umfeld des Autors gelegt werden, aber auch Aspekte und Themen seines literarischen Werkes sollen vor allem jungen Lesern nahe gebracht werden. Auch wenn die Texte Franz Kafkas auf viele Erstleser im ersten Moment sperrig und unzugänglich wirken mögen, bieten sie denen, die sich wirklich auf seine Gedankenwelt einlassen, Leseerlebnisse, wie sie nicht viele Autoren in dieser Intensität bieten können.
Die wichtigsten Themen:
In dem biographischen Abriß erfahren Sie alles Wichtige zu Kafkas Leben. Durch die vielfachen Verlinkungen können Sie auch jederzeit detailliertere Informationen zu den einzelnen Lebensabschnitten erhalten.
Seine Familie, vor allem der dominierende Vater, war ein entscheidender Bezugspunkt im Leben von Franz Kafka. Aber auch sein lebenslanger Freund Max Brod war ein wichtiger Begleiter für den Autor.
Kafkas Beziehungen zu Frauen waren geprägt von dem Spannungsverhältnis einer bürgerlichen Existenz und der Selbstverwirklichung als Schriftsteller, aber auch von einer Näheangst, die er erst sehr spät überwinden konnte.
Hier finden Sie eine Auswahl an kostenlosen Werken (gemeinfreie Ausgaben), Hörbüchern und Videos zu Kafka. Auch Literaturempfehlungen zu den einzelnen Werken werden angeboten.
weiter » Lebensdaten Kafkas
Buchempfehlungen zu Franz Kafka:
Monumentale und jeden Aspekt des Lebens darstellende Biographie. Dabei hervorragend lesbar, fern ab von jeglichem germanistischen "Glasperlenspiels". In Reiner Stachs Werk rückt der Mensch Kafka und sein Lebensumfeld in den Mittelpunkt der Lebensbeschreibung. Ein absolutes Muss für Literatur-Freunde.
Das Werk ist inzwischen auch als limitierte Gesamtausgabe mit Zusatzband erhältlich.
Im Gegensatz zu Hartmut Binders voluminösen Kafka-Bildbänden ist diese Ausgabe von Klaus Wagenbach wohl strukturiert, dabei schön gestaltet und mit guten Einführungstexten versehen. Die Bild- und Dokumentenauswahl ist ausgezeichnet und lässt einen tief in Kafkas Welt um 1900 eintauchen. Ein sehr schönes Geschenk für Kafka-Freunde.
Das Buch von Alois Prinz erzählt das Leben Franz Kafkas leichtfüßig, aber kenntnisreich. Es eignet sich hervorragend für Kafka-Einsteiger und Schüler um in das Leben und die Welt des Autors einzutauchen.
Sehr umfangreiches Werk, dass eine vorzügliche Analyse der wichtigsten Texte Kafkas im Kontext seiner Biographie und des gesellschaftlichen Umfelds liefert.