Neuigkeiten zu Franz Kafka

Bild Max Brod 1914

Die deutsche Polizei übergibt Manuskripte Max Brods an die Nationalbibliothek von Israel

Das Bundeskriminalamt (BKA) übergab am gestrigen Dienstag im Rahmen einer Veranstaltung in der Residenz des israelischen Botschafters in Berlin drei volle Koffer Manuskripte aus dem Nachlass Max Brods.

 

Weiterlesen

Milena Jesenska vor 75 Jahren gestorben

Sie war die erste Übersetzerin von Kafkas Werken ins Tschechische, kurzzeitig seine Geliebte und blieb eine wichtige Freundin: heute vor 75 Jahren starb die tschechische Journalistin Milena Jesenská im Konzentrationslager Ravensbrück.

Weitere Details zu Ihrem Leben können Sie hier nachlesen.

Weiterlesen
Bild mit Bücherstapel und Brille

Schöner Artikel zur Literaturszene in Prag in der Online-Ausgabe der Aargauer Zeitung erschienen

Unter dem Titel "Zwischen Kaffeehaus und Internet: die Literaturszene in Prag heute" werden einige zeitgenössische Prager Autoren vorgestellt. Und über allen Kopfen, so vermittelt es zumindest der Artikel, schwebt auch heute noch der Geist Kafkas.

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: Benjamin Balint "Kafkas letzter Prozess"

In dieser ausgezeichnet recherchierten Studie des Autors und Übersetzers Benjamin Balint wird die wechselvolle Geschichte der von Max Brod geretteten Manuskripte Kafkas nachgezeichnet, die nach einem jahrelangem Streit im Jahre 2016 letztinstanzlich der Hebräischen Nationalbibliothek zugesprochen wurden.

Weiterlesen

Prag und Kafka - Eine filmische Annäherung auf arte

Die Verbindung zwischen der Stadt Prag und dem Schriftsteller wird in einer atmosphärisch gelungenen Dokumentation auf arte gezeigt. Der Film kann noch bis September 2020 auf der Homepage abgerufen werden.

Weiterlesen

Die Kafka-Ausgabe des Stroemfeld Verlages erscheint zurkünftig im Wallstein Verlag

Nachdem der renommierte Stroemfeld Verlag im September diesen Jahres Insolvenz anmelden musste, soll die von den Herausgebern Roland Reuß und Peter Staengle herausgegebene Franz-Kafka-Ausgabe (FKA) zukünftig im Wallstein Verlag fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Erbin des Nachlasses Max Brods gestorben

Nach dem Tode Max Brods ging sein Nachlass, darunter auch wichtige Manuskripte und Briefe Kafkas, die sich im Besitz des engen Freundes befanden, als Schenkung an seine Sekretärin Eva Hoffe über, deren Töchter Eva Hoffe und Ruth Wiesler, wiederum später als Erben eingesetzt wurden. Nach dem Tod von Ruth Wiesler im Jahre 2012 ist nun auch Eva Hoffe am 4. August 2018 im Alter von 84 Jahren in Tel…

Weiterlesen

Franz Kafkas "Die Verwandlung" als Virtual-Reality-Erlebnis

Im Prager Goethe-Institut kann man unter dem Thema "VRWandlung" mit einer VR-Brille die Existenz Gregor Samsas als Käfer hautnah miterleben.

Weiterlesen

Kurzes Portrait des Literaturwissenschaftlers und Kafka-Forschers Hartmut Binder

In der Online-Ausgabe der Stuttgarter Nachrichten kann man ein Kurzportrait des auch mit 80 Jahren noch emsig forschenden Kafka-Spezialisten Hartmut Binder nachlesen.

Weiterlesen

"Bericht für eine Akademie" als Literaturlesung mit Dieter Grell

Der Schauspieler und Rezitator Dieter Grell liest im November 2017 Kafkas Stück in Iserlohn, Minden und Zeulenroda.

Weiterlesen